Jeder Mensch hat ein Recht auf Kommunikation!
Unterstützte Kommunikation bezeichnet Massnahmen und Hilfsmittel, die Menschen mit eingeschränkter oder fehlender Lautsprache helfen, ihre Kommunikationsfähigkeit zu verbessern oder zu ersetzen. Die Unterstützte Kommunikation im ZKSK stellt die kommunikativen Möglichkeiten der Kinder und Jugendlichen in den Mittelpunkt. Sie verbessert die soziale Teilhabe, das Mitteilen von Bedürfnissen und die Interaktion mit anderen und trägt zur Verbesserung der kommunikativen Fähigkeiten bei.
UK umfasst:
Angebote der UK werden interdisziplinär durch Pädagog:innen, Therapeut:innen und Angehörige entwickelt und im Alltag umgesetzt. Die Mitarbeitenden des ZKSK nutzen UK aktiv im Arbeitsalltag. Die Wissensträger:in UK sind Ansprechpersonen bei Fragen der Umsetzung und Einsatz der UK und leiten die Arbeitsgruppe UK, stellen Materialien zur Verfügung und bieten interne Schulungen an. Es ist uns wichtig, die UK im Alltag des ZKSK zu gewährleisten.