Ärztlicher Dienst

Ärztlicher Dienst

Die ärztlichen Abklärungen von ZKSK untersuchen die Ursachen und Hintergründe der Schwierigkeiten von Kindern und Jugendlichen. Sie sind freiwillig und lösungsorientiert. Die Massnahmen und Empfehlungen sollen den Heranwachsenden helfen, besser mit ihren Herausforderungen im Alltag, in der Schule oder im familiären Umfeld umgehen zu können.

Anwendungsgebiete

Die pädiatrischen und psychiatrischen Abklärungen von ZKSK sind für Säuglinge, Kinder und Jugendliche mit beispielsweise neuromotorischen Störungen, allgemeinen Entwicklungsstörungen, Sprachentwicklungsstörungen, Konzentrations- und Merkfähigkeitsstörungen, Lernschwierigkeiten, Verhaltensauffälligkeiten und Hochbegabung.

Angebote und Leistungen

Wir führen neuropädiatrische Abklärungen, entwicklungspädiatrische Abklärungen, Kinderpsychiatrische und/oder psychologische Abklärungen, sowie Potentialabklärungen durch. Ebenfalls kümmern wir uns um das Einleiten von Therapien, die Beratung und Begleitung der Eltern, sowie um die Koordination und Planung. Wir bieten zudem: Behandlungen mit Botulinumtoxin wie auch die Redressionsgips Therapie.

Die Anmeldung zur ärztlichen Abklärung erfolgt durch Kinderärzt:innen (bei Hausarztmodell der Krankenkasse zwingend) oder die Eltern.

Die Abklärung wird je nach Befund von der Invalidenversicherung oder von der Krankenkasse (10% Selbstbehalt) getragen.

Kontakt / Standort