Der Audiopädagogische Dienst (APD) begleitet Kinder und Jugendliche von der Diagnose bis zum 18. Lebensjahr – individuell und entsprechend ihrer Ressourcen und Bedürfnissen. Zu unseren Fachgebieten gehören die audiopädagogische Frühförderung, Beratung und Begleitung in Kindergarten und Schule, ebenso die unterstützende Begleitung beim Eintritt in die Berufswelt. Eltern und Fachpersonen bieten wir Beratung und Coaching.
Ziele und Arbeitsweise
Die Audiopädagogik hat zum Ziel
Kinder im Vorschulalter betreut eine audiopädagogische Fachperson zumeist im häuslichen Umfeld – in enger Zusammenarbeit mit den Eltern. Nach der Einschulung in den Kindergarten begleiten und beraten wir die Kinder integrativ in den Schulen, beraten Lehrpersonen zu allen Fragen im Umgang mit Hörbeeinträchtigung und sensibilisieren das schulische Umfeld.
Förderpläne werden nach ICF (Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit) erstellt. Die audiopädagogischen Fachpersonen arbeiten mit Spezialisten aus Medizin, Technik und Pädagogik zusammen.
Zielgruppen
Angebot
Anmeldung und Kosten
Die Audiopädagogik ist eine sonderpädagogische Massnahme, finanziert vom Volksschulamt des Kantons Solothurn. Die Teilnahme an unseren Angeboten ist freiwillig.
Therapiezentrum Oensingen
Solothurnstrasse 42
4702 Oensingen
062 396 30 04
oensingen@zksk.ch
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Webseite zu gewährleisten, Inhalte und Werbung zu personalisieren und unseren Datenverkehr zu analysieren. Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. Mehr erfahren